Open Map
Close Map
N
Projections and Nav Modes
  • Normal View
  • Fisheye View
  • Architectural View
  • Stereographic View
  • Little Planet View
  • Panini View
Click and Drag / QTVR mode
Dieses Panorama mit anderen teilen
For Non-Commercial Use Only
This panorama can be embedded into a non-commercial site at no charge. Lesen Sie mehr
Do you agree to the Terms & Conditions?
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
Embed this Panorama
BreiteHöhe
For Non-Commercial Use Only
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
LICENSE MODAL

0 Likes

Burgruine Aggstein - Frauenturm
Wachau

Der sogenannte Frauenturm trägt, wie so viele andere Gebäudeteile dieser Burg, einen von Edaurd Reitmeyer erfundenen Fantasienamen.

Er war ein einfaches, wehrhaftes Wohngebäude. Trotz späterer Umbauten sind zahlreiche Abtrittserker, Fensternischen und Mauerkamine sowie die Widerlager für die mächtigen Dachbalken sichtbar. Der vordere Teil besass im 1. Stock eine wohnliche, gut beheizbare Holzbohlenstube. Auch dieser Bau erhält in seiner Nordwand Mauerfragmente der ursprünglichen Burg aus dem 12 Jahrhundert.

View More »

Copyright: Rüdiger Kottmann
Art: Spherical
Resolution: 15288x7644
Taken: 08/07/2018
Hochgeladen: 29/01/2020
Angesehen:

...


Tags: castle; tower; wall
Mehr über Wachau

Die Wachau ist ein 36 km langes Durchbruchstal entlang der Donau. Sie entstand, weil die Donau zwischen Emmersdorf und Melk im Westen sowie Stein und Mautern im Osten den Dunkelsteinerwald vom Waldviertel abtrennt und sich so an manchen Stellen mehr als 700 m tief in die Rumpfgebirgslandschaft der Böhmischen Masse eingegraben hat. Die Wachau ist seit der Steinzeit aufgrund ihres milden Klimas und der vielfältigen Vegetation und Landschaft Siedlungsgebiet für den Menschen. Die bekannteste Zeugin dafür ist die ca. 29.000 Jahre alte weltberühmte Statuette "Venus von Willendorf". Quelle: http://www.wachau-dunkelsteinerwald.at/wachau.html


It looks like you’re creating an order.
If you have any questions before you checkout, just let us know at info@360cities.net and we’ll get right back to you.