Open Map
Close Map
N
Projections and Nav Modes
  • Normal View
  • Fisheye View
  • Architectural View
  • Stereographic View
  • Little Planet View
  • Panini View
Click and Drag / QTVR mode
Dieses Panorama mit anderen teilen
For Non-Commercial Use Only
This panorama can be embedded into a non-commercial site at no charge. Lesen Sie mehr
Do you agree to the Terms & Conditions?
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
Embed this Panorama
BreiteHöhe
For Non-Commercial Use Only
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
LICENSE MODAL

0 Likes

Rasnov Citadel Ro Adventure Summer Camp
Siebenbürgen

Rasnov Citadel is located at about 15 km from the city of Braşov and about the same distance from Bran, on the road that links Wallachia and Transylvania.

There is a myth attached to Râşnov Fortress. During a particularly long siege of the fortress, the citizens of Râşnov were concerned about the lack of available fresh drinking water. Two Turkish soldiers, having been captured earlier, were put to the task of digging a well in the centre of the fortress. These two men were assured that they would be given their freedom once the well was completed.

According to local legend, it took them 17 years to finish the well, but they were still killed afterwards. This famous well still sits in the centre of Râşnov Fortress, and is 143 metres deep.

Read more about this place following the Wikipedia link

 

Copyright: Adrian Avram
Art: Spherical
Resolution: 8000x4000
Taken: 22/01/2010
Hochgeladen: 22/01/2010
Angesehen:

...


Tags: citadel; adventure; summer camp
Mehr über Siebenbürgen

Siebenbürgen oder Transsilvanien, rum. Ardeal oder Transilvania nach lateinisch Transsilvania, ungarisch Erdély, ist ein historisches und geografisches Gebiet im südlichen Karpatenraum mit einer abwechslungsreichen Geschichte und liegt im Zentrum von Rumänien.Siebenbürgen bildet geografisch das Zentrum und den Nordwesten Rumäniens. Von den südlicheren (Walachei) und östlicheren (Moldau und Bukowina) Landesteilen wird Siebenbürgen durch die Ostkarpaten und die Transsilvanischen Alpen (Südkarpaten) getrennt, die zusammen den südlichen Karpatenbogen bilden. Nach Westen hin scheidet ein Teil der Westrumänischen Karpaten, das Apuseni-Gebirge, Siebenbürgen vom Kreischgebiet ab.Auch andere rumänische Landesteile, die bis 1918/1920 zu Ungarn gehörten (das Kreischgebiet, die Region Sathmar, der südliche Teil des ehemaligen Komitats Maramuresch sowie der rumänische Teil des Banats), werden manchmal fälschlicherweise zu Siebenbürgen hinzugerechnet. Damit wird es oft etwas größer als das historische Gebiet dargestellt.Die Flächengröße Siebenbürgens beträgt etwa 57.000 km². Nach heutigen Verwaltungseinheiten umfassen alle Gebiete, die bis 1918 zu Ungarn gehörten, etwa 100.293 km². Siebenbürgen ist in die folgenden rumänischen Kreise (Bezirke) unterteilt.


It looks like you’re creating an order.
If you have any questions before you checkout, just let us know at info@360cities.net and we’ll get right back to you.